Haartransplantation in Mannheim
Viele Frauen und Männer leiden unter Haarausfall. Doch das muss nicht sein. Dank großer Fortschritte im Bereich der Eigenhaartransplantation stehen heute moderne Verfahren zur Verfügung, um dem Haarausfall dauerhaft entgegenzuwirken. Welche Kosten Sie bei einer Haartransplantation erwarten und noch viel mehr Wissenswertes rund um das Thema Haartransplantation in Mannheim, können Sie hier auf haartransplantation-mannheim nachlesen.
Schöne Haare sind einer der wichtigsten Faktoren im persönlichen Gesamtauftritt. Sie symbolisieren Gesundheit, Kraft, Jugend und Stärke. Kahle Stellen oder eine beginnende Glatze infolge eines Haarausfalls führen daher häufig zu einer deutlichen Minderung des Selbstbewusstseins und können eine große psychische Belastung für die Betroffenen darstellen. Volles Haar muss jedoch kein Wunschtraum bleiben. Die Haartransplantation bietet eine optimale Lösung, um dem Haarausfall dauerhaft entgegenzuwirken. Spezialisten können hier durch Haarimplantate Abhilfe schaffen. Nach der Haartransplantation sind die kahlen Stellen für immer Vergangenheit.
Die Technik der Haartransplantation wurde in den letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickelt und machte enorme Fortschritte. Dank moderner, mikrochirurgischer Techniken ist man heute in der Lage, eigene Haarwurzeln aus dicht behaarten Stellen zu entfernen und in kahle Stellen zu verpflanzen. Diese sogenannte Eigenhaartransplantation erzielt ein natürliches und dauerhaftes Ergebnis. Nach der Haartransplantation produzieren die Wurzeln der Haarimplantate bereits nach zwei bis drei Monaten neue gesunde, kräftige Haare, die lebenslang erhalten bleiben. Die Implantate können ganz normal geschnitten, gewaschen, geföhnt, dauergewellt und gefärbt werden.
Die moderne Eigenhaartransplantation wird nach der FU-Technik (Follicular Unit) vorgenommen. Follicular Units, oder follikuläre Einheiten, sind kleinste Einheiten von Haaren. Diese werden in Bereichen mit normalem Haarwachstum entnommen und in die kahlen Stellen eingesetzt. Diese Technik ist derart fortschrittlich, dass nach der Haartransplantation das eingesetzte Eigenhaar so gut wie nicht von der körpereigenen Haarproduktion zu unterscheiden ist. Für die Entnahme der Haarfollikel stehen drei Methoden zur Auswahl: die Follicular Units Transplantation (FUT), auch Streifentechnik genannt, die Follicular Unit Extraction (FUE) oder die Punch-Technik. In jedem Fall sollten Sie die Haartransplantation von einem Facharzt durchführen lassen. Der Behandlung geht ein ausführliches Beratungsgespräch voraus in welchem der Spezialist, die für Sie passende Methode herausfindet.
Nach einem Beratungsgespräch kann der Arzt Ihnen außerdem die Kosten für Ihre Haartransplantation nennen. Diese errechnen sich etwa aus der Menge der benötigten Haarimplantate.